Der Staat fördert zahlreiche Maßnahmen, von denen auch Unternehmen im Handwerk profitieren können. Schwierig ist dabei schon die Suche nach den geeigneten Fördertöpfen. Wir haben Ihnen aus dem Netz Beiträge zusammengestellt, in über aktuelle Maßnahmen mit Fördermitteln berichtet wird.
Die neuen Fördergelder im Überblick
Das „handwerk magazin“ greift in seinem Beitrag die aktuellen Förderprogramme auf: Möglichkeiten für Investitionen mit hoher Planungssicherheit, Fördermittel aus dem Bereichen Umwelt und Energieeffizienz sowie Nachfolgefinanzierungen.
Förderungen für Gründer und Selbstständige im Handwerk
Vom „Finanzchef24“ kommt eine Übersicht von Fördermöglichkeiten für Unternehmensgründer. Es werden übersichtlich regionale Unterstützungsangebote einzelner Bundesländer vorgestellt.
Förderung für Digitalisierung im Handwerk
Über ein spezielles Förderprogramm für kleine und mittelständische Unternehmen berichtet der Blog von „energieheld“: Das Bundeswirtschaftsministerium fördert die Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
Alle Fördermittel für Modernisierung & Neubau
Auf „co2online“ findet sich eine Seite, auf der mit Hilfe eines Tools Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen die passenden Förderprogramme im Bereich Bau oder Renovierung ausfindig machen können.
Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Eine Übersicht über Förderprogramme und Finanzhilfen von Bund, Land und auch der EU bietet diese Datenbank, die zudem auch noch viel an Grundlagenwissen bereithält.
KfW – Kreditanstalt für Wiederaufbau
Noch zu nennen ist in diesem Zusammenhang selbstverständlich auch die KfW als weltweit größte nationale Förderbank mit Förderkrediten, die Bereiche von privater Sanierung bis hin zu Programmen für Investitionsvorhaben abdeckt.